Handeloh St. Nikodemus
„…..ins Blaue hinein“ Mut zur Farbe, das hat die Kirchengemeinde Handeloh bewiesen. Die kleine 1965…
Diese Orgeln zu bewahren und zu pflegen, zu renovieren und zu restaurieren, sowie diese Erfahrungen in neue Instrumente einfließen zu lassen, ist unser Anliegen.
Auf unserer Onlinepräsenz möchten wir Sie stets über aktuelle Projekte informieren und Ihnen einen kleinen Einblick in unser Schaffen und unsere Werkstatt anbieten.
„…..ins Blaue hinein“ Mut zur Farbe, das hat die Kirchengemeinde Handeloh bewiesen. Die kleine 1965…
Die Wahlkapelle des Frankfurter Domes ist ein höchst geschichtsträchtiger Ort. In ihr wurden ab 1356…
Restaurierung und Erweiterung der Orgel in der Basilika St. Godehard 2021-2022 Die Orgel wurde 1912…
Das Instrument der Eisdorfer Kirche wurde 1906 durch Furtwängler & Hammer erbaut. Der Prospekt entstammt…
Die Orgel der Jacobi Kirchengemeinde wurde 1971 durch unser Haus erbaut. In dieser Zeit sollte…
„…klingt größer als sie aussieht“ Die neue Truhenorgel, die wir 2019 ausliefern konnten, basiert auf…
Martin Kohlmann an der Orgel von Furtwängler & Hammer in der Basilika St. Godehard zu Hildesheim. Martin Kohlmann hat Kirchenmusik mit dem Schwerpunktfach Orgelliteraturspiel, Chor-/Ensembleleitung und Musiktheorie an der Hochschule…
Im Sommer 2021 wurde ein Brand in der Kapelle des Fiederikenstifts Hannover gelegt. Dabei ist die Inneneinrichtung so stark beschädigt worden, dass die Kapelle über ein Jahr lang für tiefgreifende…
Wir trauern um Christian Eickhoff der langjähriger Inhaber des Betriebes war. Christian Eickhoff war der Enkel von Emil Hammer und übernahm 1961 den Betrieb mit 25 Fachkräften. Dieser wurde stetig…