Aktuelles
Orgelwoche 2023 Bremen Nord
Martin Kohlmann an der Orgel von Furtwängler & Hammer in der Basilika St. Godehard zu Hildesheim. Martin Kohlmann hat Kirchenmusik mit dem Schwerpunktfach Orgelliteraturspiel, Chor-/Ensembleleitung und Musiktheorie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover studiert. Als Organist pflegt er ein breit gefächertes Repertoire und geht einer regen europaweiten Konzerttätigkeit nach. Etliche Video- und…
Wir trauern um Christian Eickhoff der langjähriger Inhaber des Betriebes war. Christian Eickhoff war der Enkel von Emil Hammer und übernahm 1961 den Betrieb mit 25 Fachkräften. Dieser wurde stetig erweitert. Im Jahr 1966 zog der Betrieb in eine neue moderne Werkstatt um. In seiner Zeit als Inhaber entstanden zahlreiche Instrumente im In -und Ausland.…
Dieser Artikel ist mit freundlicher Genehmigung des Autors Dr. Achim Seip, und des Redakteurs Univ.-Prof. Alfred Reichling dem Band 31 der “Acta Organologica” (Kassel 2009), Seite 329-346, entnommen. Synagogenorgeln-Furtwaengler_Hammer.pdf
Durch einen glücklichen Zufall können wir eine Übungsorgel mit folgender Disposition zum Verkauf anbieten: Manual I Rohrflöte 8´ Manual II Spitzflöte 4´ Pedal Gedackt 8´ Koppeln: II/I, I/P, II/P Breite: 1,39 m, T: 1,32m, H: ca. 2,5m Die Orgel wird vollständig und in allen einzelteilen komplett überholt angeboten. Das ideale Übungsinstrument wenn es in der…
Ein Kinderbuch über die „Königin der Instrumente” von Ksenia Bönig. Herausgegeben vom Bund Deutscher Orgelbaumeister (BDO).
Am 15.12.2021 war es endlich soweit! Wir haben es geschafft. Nach vielen Stunden Arbeit präsentieren wir Ihnen voller Stolz unsere neue Webseite. Viel Spaß!
Diese Webseite wurde gefördert. Wir danken für die Unterstützung durch: Weiterführender Link: www.kulturstaatsministerin.de